top of page

The Art of Interior Dialogue - Zieta Studio

  • infoyouraipicture
  • 13. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Skulpturale Möbel als Ausgangspunkt einer visuellen Transformation


Beim Besuch des Salone del Mobile in Mailand blieb ich an einem Stand länger stehen: Zieta Studio. Die polnische Design Marke, bekannt für ihre skulpturalen Metallmöbel, verbindet innovative Technologie mit poetischer Formensprache. Ihre Designmöbel wie Plopp sind nicht nur funktional – sie sind Ausdruck. Besonders ihre ikonischen, spiegelnden Oberflächen haben mich nicht mehr losgelassen.

Und dann war da noch etwas anderes: Die überraschend opulente Tischdekoration. Zwischen all den glänzenden Metallobjekten standen prachtvolle Arrangements aus Früchten, Gemüse, Perlen und Austern. Dieser bewusste Bruch – die Verbindung von Metalloberflächen mit barocker Fülle – hat mich sofort fasziniert.


Zwischen Glanz und Überfluss

Was wäre, wenn man an diese visuelle Spannung weiter denkt? Wenn man den Kontrast von glänzendem Metall und opulenter Sinnlichkeit in eine eigene Bildsprache übersetzt?So entstand meine neue Stillleben-Serie – inspiriert von Zietas Materialästhetik und der Inszenierung ihres Messestands.

Ich habe florale Kompositionen, fragmentierte Körper und glänzende Gefäße kombiniert – vertraute Motive, neu gedacht. Die Bildwelt oszilliert zwischen klassischem Stillleben, Modefotografie und surrealer Komposition.


Entstehung & Technik: KI-Kunst mit Charakter

Die Serie wurde mit Hilfe von KI gestaltet, anschließend kuratiert und final bearbeitet. Ausgangspunkt waren intuitive, sinnliche Szenen. Tulpen, Pfirsiche, Glanz, Spiegelung – eine Bildsprache, die opulent ist, aber gleichzeitig rätselhaft bleibt.

Dabei ging es mir nicht um Reproduktion, sondern um Interpretation: Ich wollte ein visuelles Echo auf das erzeugen, was mich bei Zieta so angesprochen hat – die Balance aus Skulptur und Inszenierung. Meine generelle Faszination für Skulptur, für das Spiel von Form, Volumen und Licht, zieht sich wie ein roter Faden durch meine Arbeit.


Raumwirkung Statement Pieces für Interior Design

In Innenräumen entfalten die Werke eine besondere Präsenz. Sie greifen Elemente klassischer Stillleben auf, wirken aber zugleich gegenwärtig und irritierend. Die glänzenden Gefäße erinnern an Designobjekte, doch was sie enthalten – Blumen, Obst, manchmal auch Körperfragmente – ist bewusst überzeichnet.

Mich fasziniert, wie ein Bild im Raum eine Stimmung verändern kann. Wenn sich Formen verdichten, Farben aufleuchten oder Oberflächen zum Spiegel werden, beginnt für mich ein Dialog: zwischen dem Objekt, dem Raum und dem Menschen, der darin lebt. Genau in diesem Moment wird ein Bild mehr als Dekoration – es beginnt zu erzählen.


Perspektiven und Möglichkeiten

Ich freue mich, wenn Möbelhersteller, Interior Designer oder Kunstinteressierte sich in dieser Ästhetik wiederfinden. Die Serie ist Teil eines laufenden Projekts, das sich mit der Verbindung von Designobjekten und KI-generierter Kunst beschäftigt.

Die Bilder sind erhältlich als hochwertige Prints – als Statement Piece oder als Teil eines kuratierten Raumkonzepts.




 
 
 

Comments


  • Instagram
  • LinkedIn

Rechtlicher Hinweis

Privacy policy

© 2024 von Bonnyvue. Alle Rechte vorbehalten.

bottom of page